Herzlich Willkommen im digitalen Ofenforum!
Der Plattform für Veranstaltungen und Messen sowie die neue Mediathek der Branche.
Das digitale Ofenforum bietet:
- Informationen zu Events der Branche (verbändeübergreifend)
- ein eigenes Programm zur ISH digital
- eine Mediathek mit Produktvorstellungen und anderen Videos der Branche
- ein Archiv mit Dokumenten wie Broschüren und technische Informationen
- ein Online-Schulungsangebot
Bereitgestellt durch AdK, HKI und ZVSHK mit Unterstützung der Messe Frankfurt

Events der Ofenbranche
Das digitale Ofenforum bietet Ihnen die Möglichkeit sich über die anstehenden Events der Ofenbranche zu informieren. Möchten Sie selbst auf ein Event hinweisen, kontaktieren Sie uns!
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das,
was er schon ist."
Henry Ford
Designpreis Ofenflamme
Bekanntgabe der Gewinner am 24.03.2021 um 19:15 Uhr
Teilnahmebedingungen
Wer kann mitmachen? Was ist gefordert?
Teilnahmeberechtigt sind alle Ofenbauer. Internationale Einreichungen sind erwünscht. Mehrfacheinreichungen von einem Teilnehmer sind möglich. Für jede eingereichte Einzelraumfeuerungsanlage ist eine eigenständige Einreichung erforderlich.
Anlagen, die bereits zur Ofenflamme 2015, 2017 oder 2019 eingereicht wurden, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Anforderungen
- Einreichung von mindestens einem Foto bis maximal vier Fotos
- digitale Fotos müssen mindestens 72 dpi bei 10 cm x 15 cm als jpg- oder tif-Datei vorliegen
- eine Beschreibung der Anlage ist hilfreich bei der Beurteilung durch die Jury
- ergänzend zu den Fotos kann auch ein Videolink eingereicht werden
- Einsendeschluss ist der 31.01.2021
Fachjury
Eine Fachjury entscheidet über die Preisvergabe. Die Jury der Ofenflamme besteht aus insgesamt acht Mitgliedern, wovon die folgenden fünf stimmberechtigt sind:
- Vorsitz durch Kurt Jeni, Fachschriftenverlag,
- Michael Hieckmann als Vertreter der AdK,
- Arthur Kaspar von der feusuisse als Vertreter der VEUKO,
- Designexperte und Publizist Frank A. Reinhardt.
Beratend sind bei der Jurysitzung anwesend: Jutta Lorenz vom K&L-Magazin, Jens Fischer von der Fachzeitschrift Kachelofen & Kamin und Tim Froitzheim als Vertreter des ZVSHK.
Beurteilt wird nach folgenden Kriterien:
- ästhetische Gestaltung der Anlage
- Einbindung in den Wohnraum
- Farbzusammenspiel
- Auswahl der verwendeten Materialen
- Stimmigkeit von Formen und Symmetrie
- Individualität
Die Beratung der Jury erfolgt nicht öffentlich. Die Jury entscheidet mit einfacher Mehrheit. Die Entscheidung der Jury ist endgültig und nicht anfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Preisgeld
Der Preis ist mit 4.000,00 € dotiert. Die Preissumme wird nach Ermessen der Jury auf mehrere Preisträger aufgeteilt. Jeder Preisträger erhält eine Urkunde.
Zudem gibt es für jeden Preisträger einen werbewirksamen Auftritt in Form einer Doppelseite in der Zeitschrift Kamine & Kachelöfen, bei dem die Gewinneranlage und das Unternehmen vorgestellt werden.
Preisverleihnung

Die Preisverleihung findet auf dem Ofenforum im Rahmen der ISH 2021 statt, die Weltleitmesse für Baddesign, nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik sowie intelligentes Wohnen. Die Preisträger werden zuvor benachrichtigt und zur ISH eingeladen.
Hinweis: Aufgrund von Corona findet die Preisverleihung nicht auf der ISH statt. Stattdessen übereicht ein Vertreter der Jury den Preisträgern die Ofenflammen im eigenen Betrieb.
Zentralverband Sanitär Heizung Klima
Rathausallee 6 / 53757 St. Augustin
Tel.: (0 22 41) 92 99-0
E-Mail: info@zvshk.de
www.wasserwaermeluft.de
www.zvshk.de
Wettbewerb
Alle Infos zur Ofenflamme 2021
Teilnahmebedingungen
Wer kann mitmachen? Was ist gefordert?
Teilnahmeberechtigt sind alle Ofenbauer. Internationale Einreichungen sind erwünscht. Mehrfacheinreichungen von einem Teilnehmer sind möglich. Für jede eingereichte Einzelraumfeuerungsanlage ist eine eigenständige Einreichung erforderlich.
Anlagen, die bereits zur Ofenflamme 2015, 2017 oder 2019 eingereicht wurden, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Anforderungen
- Einreichung von mindestens einem Foto bis maximal vier Fotos
- digitale Fotos müssen mindestens 72 dpi bei 10 cm x 15 cm als jpg- oder tif-Datei vorliegen
- eine Beschreibung der Anlage ist hilfreich bei der Beurteilung durch die Jury
- ergänzend zu den Fotos kann auch ein Videolink eingereicht werden
- Einsendeschluss ist der 31.10.2020
Fachjury
Eine Fachjury entscheidet über die Preisvergabe. Die Jury der Ofenflamme besteht aus insgesamt acht Mitgliedern, wovon die folgenden fünf stimmberechtigt sind:
- Vorsitz durch Kurt Jeni, Fachschriftenverlag,
- Michael Hieckmann als Vertreter der AdK,
- zwei Vertreter der VEUKO, Robert Salvata und Arthur Kasper,
- Designexperte und Publizist Frank A. Reinhardt.
Beratend sind bei der Jurysitzung anwesend: Jutta Lorenz vom K&L-Magazin, Jens Fischer von der Fachzeitschrift Kachelofen & Kamin und Tim Froitzheim als Vertreter des ZVSHK.
Beurteilt wird nach folgenden Kriterien:
- ästhetische Gestaltung der Anlage
- Einbindung in den Wohnraum
- Farbzusammenspiel
- Auswahl der verwendeten Materialen
- Stimmigkeit von Formen und Symmetrie
- Individualität
Die Beratung der Jury erfolgt nicht öffentlich. Die Jury entscheidet mit einfacher Mehrheit. Die Entscheidung der Jury ist endgültig und nicht anfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Preisgeld
Der Preis ist mit 4.000,00 € dotiert. Die Preissumme wird nach Ermessen der Jury auf mehrere Preisträger aufgeteilt. Jeder Preisträger erhält eine Urkunde.
Zudem gibt es für jeden Preisträger einen werbewirksamen Auftritt in Form einer Doppelseite in der Zeitschrift Kamine & Kachelöfen, bei dem die Gewinneranlage und das Unternehmen vorgestellt werden.
Preisverleihnung

Die Preisverleihung findet auf dem Ofenforum im Rahmen der ISH 2021 statt, die Weltleitmesse für Baddesign, nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik sowie intelligentes Wohnen. Die Preisträger werden zuvor benachrichtigt und zur ISH eingeladen.
Zentralverband Sanitär Heizung Klima
Rathausallee 6 / 53757 St. Augustin
Tel.: (0 22 41) 92 99-0
E-Mail: info@zvshk.de
www.wasserwaermeluft.de
www.zvshk.de